Versicherte in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen erhalten Prämienverbilligungen für ihre Krankenversicherung. Diese Entlastungen sollen verhindern, dass Versicherte wegen der einkommens- und vermögensunabhängigen Prämien, also wegen der Kopfprämien, in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Mehr als 25 Prozent der Schweizer Bevölkerung werden so jährlich mit insgesamt über vier Milliarden Franken unterstützt. Wie fliesst dieses Geld zu den Begünstigten?
Vor 2014 konnten die Kantone selbst entscheiden, ob sie die Beiträge zwecks Prämienreduktion an die Krankenkassen bezahlen – das wäre eine Art Nettoverrechnung – oder ob sie das Geld den betroffenen Pers ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.