Nun also auch er. Der früher in Hamburg lehrende Schweizer Ökonom Professor Thomas Straubhaar ist für das bedingungslose Grundeinkommen. Zusammen mit Ex-Bundesratssprecher Oswald Sigg (SP) und einem Häufchen Anthroposophen. Zwar rechnet Straubhaar tiefer als andere. Während die Urheber der entsprechenden Volksinitiative 2500 Franken an alle Erwachsenen und 625 Franken für alle unter 18-Jährigen verteilen wollen, genügen Straubhaar 600 Euro. Wie ernst müssen wir diesen Wirtschaftswissenschaftler nehmen?
Thomas Straubhaar gebe sich – sagt er selber – mittlerweile zurückhaltend mit Prognosen, weil er «sich selbst schon schwer geirrt habe» (Süddeutsche Zeitung). Wohl wahr. Ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.