Sakip Sabanci (1933–2004) - Es war schon ein geflügeltes Wort. Mit ihm gibt es immer etwas zu lachen. Wenn er als Redner angekündigt war, lohnte es sich hinzugehen, der Mann hatte einfach Unterhaltungswert. Witzig, volksverbunden und schwerreich – mit diesen Adjektiven wurde er beschrieben. Darüber hinaus war er einfach beliebt. Als vorigen Samstag bekannt wurde, dass er gestorben war, nahm jeder in Istanbul Anteil, selbst diejenigen, die den Reichen und Mächtigen sonst wenig Sympathie entgegenbringen. Sabanci war ein klassischer Selfmademan. Er stammte aus Adana, der Baumwollstadt am östlichen Ende der türkischen Mittelmeerküste, und mit der Baumwolle begann auch der Aufstieg der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.