Samuel Menzi verkörpert die Präzision eines Uhrwerks. Punkt zwölf Uhr betritt der elegante ältere Herr das Restaurant «Münsterhof», vis-à-vis des Zürcher Fraumünsters. Auch sein Jahresablauf folgt einer Chronologie: Jeweils im Februar reist der Inhaber der Casa del Habano für eine Woche nach Havanna ans Zigarrenfestival, das Stelldichein für alle, die in der Welt der Havanna-Zigarren Rang und Namen haben. Sein Geschäft am Bleicherweg, zwei Minuten vom Paradeplatz, ist abgesehen von einer kurzen Sommerpause «zwischen dem Nationalfeiertag und der Street Parade» geöffnet. Während des Festivals führt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.