Sarrazin hat sein neues Buch in fünf Kapitel gegliedert, die thematisch aufeinander abgestimmt sind. Das erste bietet eine Einführung in die Religion des Islam. Sarrazin referiert die wesentlichen Gedankengänge des Korans auf der Grundlage der Übersetzung von Rudi Paret (zuerst Stuttgart 1966), ergänzt dieses Material mit einigen Angaben zur Scharia und zur engen islamischen Verknüpfung von Religionsausübung und Herrschaft. Diese Verknüpfung vor allem ist es, die die Unvereinbarkeit des Islam mit der europäischen Zivilisation verursacht. Sie betrifft nicht nur eine radikale Minderheit von Muslimen, sondern prägt die Mentalität der breite ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.