Daran gibt es nichts zu deuteln: Die Schweiz betreibt seit Jahren eine erfolgreiche Umweltpolitik. Dank einer Mischung aus verbesserter Technologie und strengen Vorschriften sind heute die Seen gesünder, die Luft ist sauberer und das Recycling auf einem Höchststand. «Es besteht kein Zweifel daran, dass der Umweltschutz in den letzten zehn Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht hat», schreibt der Buwal-Direktor Philippe Roch im Umweltbericht 2002.
Die Katalysatoren in den Automotoren und die Filter in den Fabrikschloten haben ihren Dienst getan: Der Schwefeldioxidausstoss liegt heute wieder auf dem gleichen Niveau wie vor hundert Jahren, und auch die Stickoxidemissionen gingen stark z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.