Fast alle Amerikaner kennen das deutsche Wort «Schadenfreude» und benutzen es relativ häufig. Das muss daran liegen, dass wenige andere Gefühle einen so un- mittelbar glücklich machen. Zumindest dann, wenn man von Natur aus keine Frohnatur ist. Die Glücks-Psychologin Sonja Lyubomirsky sagt natürlich nicht «von Natur aus». Laut der in Kalifornien lehrenden Professorin hat jeder Mensch eine individuelle, teils genetisch bedingte Grundstimmung. Bei guten Erlebnissen steige sie, bei schlechten sacke sie ab. Aber früher oder später kehre man immer wieder zu dieser Grundstimmung zurück. Wissenschaftler nennen das hedonische Adaption.
Sonja Lyubomirsky mag den Ausdruck «Glücks-Psych ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.