Die Idee stammt von der Feministen-Front. «Klimawandel hat seinen Ursprung auch in traditionellen Konzepten von Männlichkeit», sagte Feminismus-Aktivist Jens van Tricht jüngst bei Deutschlandfunk. Ich war mir nicht sicher, ob das ironisch sein sollte – aber so viel Humor traue ich diesen Leuten gar nicht zu. Es liege am Gesellschaftssystem, das wir ändern müssen, und mit Feminismus könne man der Klimakrise entgegentreten. Heisst also: Männer sollen sich ändern und gute Wesen werden wie die Frauen, die wir ja bekanntlich alle völlig im Einklang mit der Natur leben.
Schon 2007 hat eine Bremer Professorin der Gender Studies, Ines Weller, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.