Botticellis Venus, so schön wie eine Sahnetorte, hätte in Los Angeles, der Welthauptstadt der visuellen Kulturindustrie, keine Chancen. Nur schon mit ihrem Bauch würde sie scheitern – alles andere als glatt gespannt wie das Fell einer Bongotrommel. Der neoweibliche Musterkörper der Leinwände, Mattscheiben, Print- und CD-Cover steht unter dem Diktat «Fit ist schön». Madonna, Angelina Jolie («Tomb Raider»), Jennifer Garner («Alias»), die ganze Riege der Pop-Ikonen des kalkulierten Exhibitionismus bewegt sich zwischen Vamp, Maschine und Femme fatale. Die gestählte Frau als postfeministisches Gesamtkunstwerk.
Ob von Männern diktiert oder von Frauen initiiert, egal. Jane Fonda, di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.