US-Steuerstreit, Bankkundengeheimnis, Attacken französischer und deutscher Behörden: Die offizielle Schweiz ist dem internationalen Druck auf ihre Banken kaum gewachsen. Neu ist, dass Bern schon vorsorglich den Verdacht nach Zürich lenkt.Konkret zeigt sich das beim mutmasslichen Korruptionsfall um den malaysischen Staatsfonds 1MDB. Dieser hat seit 2009 am Kapitalmarkt Geld für Entwicklungsprojekte aufgenommen. Davon soll ein Grossteil, rund vier Millliarden US-Dollar, zweckentfremdet und unter der Entourage von Premier Najib Razak verteilt worden sein. Der 1MDB-Skandal ist seit Jahren weltweit in den Schlagzeilen. Die Verdächtigen sind derart in Verruf geraten, dass man sich im Westen g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.