Muss man von Wein etwas verstehen, um ihn zu geniessen? Im Prinzip nein. Erlaubt ist, was gefällt. Nur traut sich keiner, zu dem zu stehen, was ihm passt. Kaum eine Materie des täglichen Gebrauchs ist so belastet mit Statussymbolik und Überbaubrimborium, so dass sich Heerscharen zu Tropfen zwingen, die ihnen, wären sie ehrlich, zuwider sind wie einem Kind ein ungesüsster Espresso. Die Vernünftigsten unter den Wein-Schreibern vertreten: Vordringlichste Aufgabe ist es, dem Leser Mut zum eigenen Geschmack zu machen, genauer, Mut dazu, den eigenen Geschmack zu finden. Leicht gesagt, schwer ins Werk zu setzen. Der Homo sapiens ist ein Säugetier, er wird als Milchtrinker geboren. Wein ist T ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.