Offiziell geht es bei dem laufenden Spektakel in Washington um die Aufarbeitung des Sturms auf das Kapitol vom 6. Januar 2021. In Wirklichkeit erinnern die Anhörungen des Untersuchungsausschusses des US-Kongresses an einen Schauprozess. Schauprozesse sind öffentliche Gerichtsverfahren, bei denen der Schuldige im Voraus feststeht. Sie werden aus politischen Motiven geführt. Mit propagandistischen Mitteln soll der Beschuldigte öffentlich gedemütigt und dessen Ruf ruiniert werden.
Dies trifft auf den aktuellen Fall zu. So wurde gleich zu Beginn der Anhörung der Schuldige gebrandmarkt. Der Prozess kommt daher wie eine perfekt inszenierte Hollywood-Produktion, untermalt mit Vi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Demonstranten werden zu absurden Strafen verurteilt, während BLM-Aktivisten mit schwersten Verbrechen durch Druck der Massen freigesprochen werden. Es zeigt, wie in den USA die Eliten sich verschanzen und die verschiedenen Gruppen aufeinander gehetzt werden. Ein Sturm auf die Villen von Soros, Gates, Biden und Buffet würde den Verursachern der Demokratiedefizite in den USA etwas näherer kommen
Das U für united müsste aus USA gestrichen werden. Spätestens seit Brandon auch dieses Wahlverprechen wohl endgültig verbockt hat, wie er alles verbockt. Natürlich sind immer andere schuld. An der Inflation (dem Putin-pricehike) Russland und das nur 28% seine Ukraine-Politik toll finden Äääntny (hat kein H) und der ehemalige Raytheon VR Lloyd Austin.
Das Jan 6th Schmierentheater interessiert übrigens 90% der Amierikanier nicht die Bohne. Mich übrigens auch nicht.
Diese Sichtweise ist zynisch. Es sollte in einer Demokratie wie in den USA gar nie dazukommen, dass mehr Sicherheitskräfte benötigt werden um das Parlament zu beschützen.