Die Erlösung für Thomas Matter datiert vom 3. Juni 2008: kein Betrug. Keine Veruntreuung. Keine ungetreue Geschäftsbesorgung. Kein Insiderhandel. Keine Nötigung. Keine Verletzung des Bankgeheimnisses. Nichts, aber auch gar nichts hat die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich im Strafverfahren Rumen Hranov vs. Thomas Matter erhärten können und folgerichtig eine Einstellungsverfügung angeordnet. Thomas Matter, der ehemalige Swissfirst-Chef, könnte zufrieden sein: Alle Strafanträge sind damit vom Tisch, der Fall juristisch erledigt.
Zufrieden ist Matter aber nicht. Namentlich irritiert ihn weiterhin die NZZ am Sonntag (NZZaS). Keine andere Zeitung befasste sich derart mit dem Fall Swi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.