Nach den eidgenössischen Parlamentswahlen im Herbst hat sich weitherum die Ansicht verfestigt, die Schweiz sei politisch nach rechts gerückt. Am Wahltag kam das Wort Rechtsrutsch praktisch in allen Kommentaren vor, und dann verbreiteten vor allem deutsche Medien in Europa die Meinung, in der Schweiz habe das rechte Lager nun erheblich mehr Einfluss als vorher – meist verbunden mit abwertenden Kommentierungen des Begriffs «rechts». So wurden die Schweizer Verhältnisse in unmittelbare Nähe zu politischen Bewegungen des rechten Spektrums in anderen Ländern gerückt. Deutsche Journalisten schrieben, es sei kalt geworden in der Schweiz, und Schweizer Kollegen stimmten ein, ja, es sei in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.