260000 IV-Rentner kosten den Staat und die Beitragszahler 13 Milliarden im Jahr. 55000 Bauern kosten Bund, Kantone, Gemeinden sowie Konsumenten acht Milliarden Franken im Jahr. Ein Bauernbetrieb kostet die Schweiz im Durchschnitt zweimal mehr als ein IV-Rentner. Jede Schweizerin, jeder Schweizer zahlt 1000 Franken im Jahr für nicht weltmarktgerechte Strukturen in der Landwirtschaft. Dabei wäre das Mittelland – richtig bewirtschaftet – ein Eldorado für produktive bäuerliche Unternehmer.
Wer beim Bund sparen will, wer die zu hohen Lebenskosten in der Schweiz senken will, müsste bei jener Branche beginnen, die nach OECD-Berechnungen zu über 70 Prozent von Staatsschutz und Staatsknete ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.