Das Rezept ist einfach und erprobt: Man nehme ein provokatives Sujet, entwerfe damit eine Politkampagne, kündige diese in der Sonntagspresse an – und schon rollt die «Darf man das?»-Debatte, bei der die Sujets zwangsläufig immer wieder vorgezeigt werden. Namentlich die SVP hat von diesem Gratisangebot schon öfters Gebrauch gemacht. Jetzt tut es der Gewerkschaftsbund (SGB). Für die Kampagne gegen die IV-Revision lässt er die Bundesräte Couchepin und Merz in einen Rollstuhl montieren. Blocher wurde ein Bein amputiert und ein Blindenstock in die Hand gedrückt. SVP-Präsident Ueli Maurer bekam eine Armprothese mit Haken aufgepfropft. Die Moral von der Geschicht ist eine schon fast pas ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.