Die ersten Opfer forderte das neue Gericht, bevor es seinen Betrieb aufgenommen hatte. Als Präsident der Asylrekurskommission (ARK), die sich im Verlaufe der Jahre immer mehr Personal, mehr Macht und sogar gesetzgeberische Kompetenzen im Flüchtlingsbereich angeeignet hatte, rechnete Bruno Huber (CVP) fest damit, zum Präsidenten des neuen Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) gewählt zu werden. Der ehrgeizige Jurist hatte 1977 seine Laufbahn als kleiner Mitarbeiter im Stab von CVP-Bundesrat Kurt Furgler gestartet und stieg auf der Berner Leiter zäh Sprösschen um Sprösschen empor. Der 57-jährige lic. iur. und Oberst scheiterte erst im Oktober 2005 beim finalen Karriereschritt, den er fix e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.