Es ist dreissig Jahre her. Mitte der siebziger Jahre schreibt Josef Ackermann an der Wirtschaftshochschule St. Gallen bei Hans-Christoph Binswanger eine Doktorarbeit. Sein Thema: «Der Einfluss des Geldes auf das reale Wirtschaftsgeschehen». Die Arbeit entsteht gedanklich zu grossen Teilen unter schattigen Birn- und Apfelbäumen in Überlingen, am deutschen Ufer des Bodensees. Binswanger, dessen Familie aus Überlingen stammt, besitzt dort ein Haus und lud seinen Assistenten Ackermann ein, in der Nähe zu arbeiten. Ackermann geniesst die Nachmittage im deutschen Hortus conclusus des Hauses in Überlingen.
Der «Einfluss des Geldes auf das reale Wirtschaftsgeschehen» ist Ackermanns Thema bi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.