Die Konditorei heisst Patisserie Boustani und liegt in der Altstadt von Aleppo, gleich um die Ecke beim eisernen Tor. Vor dem Geschäft stehen Gestelle, in denen Bleche mit süssem Brot auskühlen. Das Schaufenster ist mit frischem Feingebäck dekoriert. Noch herrscht in der Wirtschaftsmetropole Aleppo mit ihren schätzungsweise 2,5 Millionen Einwohnern kein Nahrungsmittelmangel. Aber die Preise steigen, nicht zuletzt weil der Treibstoff mit umgerechnet Fr. 4.40 pro Liter Benzin für viele unerschwinglich teuer geworden ist. Alle Tankstellen sind geschlossen. Benzin und Diesel sind nur noch auf dem Schwarzmarkt erhältlich.
Keine 200 Meter hinter der Patisserie Boustani befindet sich eine St ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.