«Ob es auf die Dauer klug sein wird», fragte sich der Bundesrat, «so viele Fremdarbeiter in der Schweiz zu haben, damit sie den ganzen Samstag die Zähne an der Sonne trocknen können, ohne einen Streich zu arbeiten, währenddem sie in Italien sogar am Samstagnachmittag Bauleistungen vollbringen?» Gesagt beziehungsweise geschrieben hatte dies Hans Schaffner, Aargauer Bundesrat für die FDP. Man schreibt das Jahr 1964, die Wogen gehen hoch, die Schweiz steckt in einer Überfremdungsdebatte, nicht die erste in der Geschichte und, wie wir heute wissen, nicht die letzte.
Hans Schaffner befasste sich als Volkswirtschaftsminister auch mit der Regulierung des Arbeitsmarktes. Seit Kriegsende ka ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.