Seine Geschäftsmethode nennt er «Walfischjagd». Seit er, als 24-jähriger wonder boy der ersten Net-Generation, vom Titelblatt des Time-Magazins lächelte, ist Marc Andreessen dreissig Kilo und einige Dollar-Milliarden schwerer geworden. Ein Revolutionär bleibt der Erfinder des Netscape-Browsers auch noch mit vierzig, ebenso legendär ist seine untrügliche Nase für Venture-Geschäfte von Moby-Dick-Ausmass. Überall hat er seine Finger im Teig, soeben kassierte er beim Börsengang von LinkedIn ab; seit er im Januar bei Twitter einstieg, vervierfachte sich der Wert der Chatter-Bude. Am Gratis-Telefonserviceanbieter Skype, der keine Gewinne abwirft und von Microsoft für acht Milli ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.