1973 – was für eine Zeit: Deutschland hatte die beste Fussballnationalmannschaft, die 1972 Europameister geworden war und ein Jahr später Weltmeister werden sollte. Bundeskanzler Willy Brandt führte nach dem Kniefall in Warschau und mit seiner Ostpolitik das Land endgültig in die Völkergemeinschaft zurück. Es war Vollbeschäftigung. Die Autobahnen waren leer. Die üblichen Limousinen fuhren gut 170 km/h. Ein Porsche 911 S war mit seinen 230 km/h unverschämt schnell. Keiner blieb auf der linken Spur, wenn ein knallorangefarbener, leuchtendgelber, aggressiv hellgrüner oder silberner Elfer angeschossen kam. Wir Kinder winkten den Männern mit den Lederhandschuhen hinter dem Steuer vol ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.