Der im Thurgau aufgewachsene Hans Ulrich Obrist ist der Daniel Düsentrieb der internationalen Kunstszene. Seit über zehn Jahren gehört der heute 36-jährige Shootingstar zu den einflussreichsten Kuratoren der Welt. Bekannt geworden ist Obrist durch die unerschrockene Experimentierlust, mit der er neuartige Ausstellungsformen kreiert. So fand seine erste Ausstellung, «World Soup», 1991 in seiner eigenen Küche in St. Gallen statt. Es folgten weitere Projekte in ungewöhnlichem Rahmen: eine Ausstellung im Zimmer 763 des Pariser «Hôtel Carlton Palace», eine Postkartenausstellung auf dem Gipfel des Säntis, eine Robert-Walser-Vitrine im Hotel «Krone» in Gais oder seine legendäre Show ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.