Es ist wie verhext: Alle Restaurants, die ich besonders toll finde, müssen alle irgendwann aus Hygienegründen dichtmachen. In Paris etwa gab es drei Gaststätten, die ich innig liebte, nämlich das «Fleurs de Thym» (libanesische Küche), das «Les Vapeurs» (eine Art französische Küche) und einen laotisch-thailändischen Betrieb, von dem ich nie wusste, wie er eigentlich hiess. Alle mussten sie ihre Pforten wegen hygienischer Mängel schliessen. Gut, ich bin manches Mal mit einer Magenvergiftung heimgekehrt. Jedes Mal, um genau zu sein. Aber ich habe allen bis zum bitteren Ende die Treue gehalten und mich z. B. auch nicht irritieren lassen, als im «Les Vapeurs» einmal zwei stattliche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.