Ausserberg liegt an den sonnigen Halden des Lötschbergs. Wer von Hohtenn nach Lalden und Brigerbad wandert, kehrt am besten im «Bahnhöfli», im «Lötschberg» oder in den «Sonnenhalden» ein. Und geniesst Wein, Käse und Roggenbrot der engeren Heimat.
Das Wallis war, wie viele Regionen der Schweiz, lange ein Armenhaus. Der Kampf um Boden und Wasser bestimmte das Leben der Familien. Weil der karge Boden nicht alle Töchter und Söhne der Heimat ernähren konnte, mussten sich viele auswärts verdingen. In früheren Jahrhunderten als Söldner, später als Lohnabhängige in der Fremde.
In armen Gesellschaften ist Politik wichtig. Hier wird entschieden, wer Lehrer wird, wer Arbeit bekommt, w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.