Neun Milliarden Menschen – auf diese Zahl wird die Weltbevölkerung gemäss Uno-Prognosen bis zum Jahr 2050 anwachsen. Können so viele Menschen reich sein? Nicht in einem relativen Sinne – in einer Welt von Milliardären müsste ein Millionär sich arm vorkommen –, sondern im Sinne von Lebenschancen, die sich heute nur Reichen bieten: Ausstattung mit persönlicher Technologie, naturnahes Wohnen in Siedlungen mit geringer Dichte und Mobilität. Können neun Milliarden Menschen solch ein Niveau an technischer Ausstattung, Raum und Geschwindigkeit erreichen?Die auf Einschränkungen dringende Schule sagt nein. Es müsse zu einer verheerenden Zerstörung der Umwelt kommen, wenn so viele Me ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.