Ex-Banker Rudolf Elmer hat Kundendaten via Wikileaks veröffentlicht, damit seinen ehemaligen Arbeitgeber erpresst und das Bankgeheimnis verletzt. Er kam mit einer eher milden Geldstrafe davon. Ist das Urteil für Sie nachvollziehbar?
Die Privatsphäre ist ein sehr hohes Gut. Das entspricht insbesondere dem Verständnis, das wir Schweizer vom Individuum und von seiner Beziehung zum Staat haben. Entsprechend sollte die Privatsphäre auch durch das Gesetz geschützt werden.
Im April treten Sie als vollamtlicher Verwaltungsratspräsident der Credit Suisse zurück. Damit geht der Letzte der alten Garde in Pension. Verspüren Sie Wehmut?
Es waren 38 Jahre im Dienste der Bank, davon 29 Jahre i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.