Dass Politiker und Mitglieder von Initiativkomitees potenzielle Wählerinnen und Wähler sowie unschlüssige Stimmbürger mit gefälligen Sprüchen umschmeicheln, das gehört wohl zu den unvermeidlichen Spielregeln der Demokratie. Aber ist es wirklich nötig, als unbescholtener Zeitgenosse auf offener Strasse zum Küssen genötigt zu werden, nur weil ein Politaktivist dem Delirium eines akuten Wahlkampf- oder Abstimmungs-Fieberschubs verfallen ist? Der Berner SP-National- und Gemeinderat Alex Tschäppät küsste sich kürzlich beim Berner Bahnhof «durch den anbrandenden Passantenstrom» (Blick), um für ein Ja zu den Atominitiativen zu werben. In den nächsten drei Wochen sollen weitere Ant ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.