Im grossen Armee-Scherbenhaufen, den Samuel Schmid (BDP) angerichtet hat, gibt es immerhin eine Abteilung, die einsatzbereit ist und in Krisensituationen richtig reagiert. Als der Oberfeldarzt Gianpiero Lupi am Fernsehschirm sah, wie während der Rücktritts-Medienkonferenz Schmids Nase zu bluten begann, griff der Divisionär sofort zum Telefonhörer. Er instruierte seinen Chef, die Blutung nicht mit Papier und Taschentüchern stillen zu wollen, sondern die Nase mit Zeigefinger und Daumen unterhalb des Nasenbeins für zwei, drei Minuten abzuschliessen. Diese Therapie erlaubte es Schmid, seine bizarre Abschiedsdarbietung fortzusetzen. (upe)
Die Befürworter der Initiative für ein flexibles A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.