An einem Abend im Juni war die Welt nach Oberwil gekommen respektive gefahren – mehrere Bentleys parkten vor einem ortsüblich unauffälligen Haus. Vor dem Eingang lag ein roter Teppich und befand sich eine Fotowand mit Reklameaufschriften. Das Haus, bei dem es sich um den frischrenovierten ehemaligen Polizeiposten handelt, gehört dem wahrscheinlich berühmtesten Neuzuzüger: Antoine Konrad. Der Discjockey, Musikproduzent und, neuerdings, Lifestyle-Unternehmer verlegte seine Büros dorthin. Und während im fünf Kilometer entfernten Basel die Art, die wichtige Kunstmesse, stattfand, lud er Gäste in seine Pop-up Gallery «Backstage». Um ihnen Art und Kulinarik auf hohem Nivea ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.