Meisterköche lassen sich ungern in die Töpfe gucken. Was natürlich die Neugier umso mehr herausfordert. Gerade bei einem so mythenbildenden Künstler wie Arturo Toscanini, dem «dirigentischen Lehrmeister des 20. Jahrhunderts» (Hans-Klaus Jungheinrich), ist die Versuchung gross, die Deckel einmal zu lupfen. Die Gelegenheit dazu bietet nun ein erstmals veröffentlichter Probenmitschnitt von 130 Minuten. Tatort und Tatzeit: das Studio des Radiosenders NBC in New York am 23. März 1949. Geübt und probiert wurden der erste und der zweite Akt von Giuseppe Verdis «Aida» – ohne Sänger wohlgemerkt. Toscanini war damals 82.
63 Jahre zuvor hatte er die Oper «Aida» zum ersten Mal geleitet. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.