Die Qualität der parlamentarischen Arbeit nimmt fortwährend ab, scheint angesichts der Flut von teilweise wirren Volksinitiativen und der bevorstehenden Wahlen in den Ramschbereich eines Gemischtwarenladens abzusinken. Dabei ist zwischen niedrigem und höherem Blödsinn zu unterscheiden. Ersteres betrifft etwa die Instrumentalisierung des Bundes bei der privaten Milchmarktregulierung. Dies ist ein erster Rückfall in eine neue staatliche Kontingentierung. Eher lächerlich ist die Wiedereinführung der Buchpreisbindung zugunsten ausländischer Grossverlage und neuer Zöllner, die Amazon-Pakete prüfen müssen. Den 12 Bundesmilliarden in die PK der SBB von früher folgte ohne grosse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.