Bei AHV und Bildung mehr ausgeben, im Asylwesen, in der Verwaltung und bei der Armee mehr sparen. Das ist das Fazit der diesjährigen Meinungsumfrage, die das Forschungsinstitut gfs.bern regelmässig im Auftrag des Wirtschaftsdachverbands Economiesuisse bei jeweils 1000 Stimmberechtigten durchführt. Die Ergebnisse sind allerdings nicht repräsentativ, weil die Befragten nicht nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden. Dennoch gibt die Studie einen interessanten Einblick in die finanzpolitischen Wünsche der Bürger. So möchten die Wähler der SVP und FDP mehrheitlich im Asylwesen sparen, während Anhänger der SP und der Grünen den Rotstift am liebsten bei der Armee ansetzen würden. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.