Wenn die Regierung Berlusconi ein Sparprogramm ankündigt, werden zur gleichen Zeit von der italienischen Finanzpolizei schon mal mediengerecht Jachten der Schickeria beschlagnahmt. Franzosen müssen sich bei der Ausreise in die Schweiz eindringlich befragen lassen oder sich gar vor französischen Beamten bis auf die Unterwäsche ausziehen. Wenn in den USA fehlbare vermögende Steuerzahler erwischt werden, findet man die Urteile anschliessend im Internet veröffentlicht. Und da war die inszenierte Verhaftung des Chefs der Deutschen Post, nachdem der deutsche Staat gestohlene Daten eines Bankinstitutes gekauft hatte.
Die Politiker und Verwalter der Staatskassen brauchen Geld und stimmen ihr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.