Einen Rolls-Royce zu fahren, bedeutet ja nicht in erster Linie, dass man sich für ein bestimmtes Auto entschieden hat, weil es einen bequem von A nach B zu bringen vermag. Es ist richtig, dass ein Rolls-Royce zwar schön, komfortabel, kraftvoll und luxuriös ist. Gleichzeitig ist er zu gross, zu unhandlich, und er ist so diskret wie ein Pelzmantel im veganen Restaurant.
Man fährt also einen Rolls-Royce, weil man es kann und weil er eine Art ultimative Belohnung darstellt. Die endgültige Gewissheit, dass man es geschafft hat. Die Strassenschiffe aus Goodwood, England, sind für ihre Besitzer ein persönliches Statement, fast alle Fahrzeuge werden individualisiert mit Leder, Farben, Emblem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.