Elsbeth Stern, sind wir dümmer oder gescheiter als unsere Vorfahren?
Diese Frage lässt sich so nicht beantworten. Man kann davon ausgehen, dass die Gene, die unser Denken und Verhalten steuern, sich nicht grundlegend verändert haben im Laufe der Zeit. In der modernen Wissens- und Informationsgesellschaft sind aber andere Kompetenzen gefragt als in der ehemaligen Jäger-und-Sammler-Gesellschaft. Wir Menschen mussten neue Fähigkeiten entwickeln, die früher nicht gefragt waren. Man kann jedoch deshalb nicht sagen, wir seien dümmer oder gescheiter geworden.
Im November hat aber der US-Evolutionsgenetiker Gerald Crabtree Alarm geschlagen. Unsere Intelligenz nehme laufend ab, sagte er. Urs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.