Nie seit dem Zweiten Weltkrieg war die Entfremdung zwischen Europa und Amerika so gross. Zugleich aber wird offenbar, dass die Demokratien diesseits und jenseits des Atlantiks existenziell aufeinander angewiesen bleiben – ob sie es wollen oder nicht.
Auch wenn sich die europäischen Führungsmächte Bushs Irak-Feldzug verweigert haben – diesen Krieg würden sie, sollten Terror und Chaos obsiegen, mit den Amerikanern gemeinsam verlieren. Mag Bushs Darstellung des Angriffs auf Saddam Hussein als Teil des Kampfes gegen den internationalen Terrorismus eine Irreführung gewesen sein – jetzt ist der Irak tatsächlich zu jenem Schlachtfeld geworden, auf dem der Terror dem Westen frontal gegen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.