Macht Schule dumm? Nicht immer und überall, wie die nordischen Länder beweisen. Am besten lässt man alle Schülerinnen und Schüler möglichst lange in gemeinsamen Klassen. Und fördert jene, die es notwendig haben. Die so erzielten Resultate lassen sich, wie die Pisa-Studien belegen, im internationalen Vergleich sehen.
Ist Fussball eine gute Schule für das Leben und gegen das Spucken? Kaum, aber gut 3000 Fussballprofis können in Europa mit ihrem Beruf anständig bis unanständig viel Geld verdienen. Je besser ein Profi kickt, umso eher spielt er in den ersten Ligen Deutschlands, Englands, Frankreichs, Italiens oder Spaniens. Aus welchem Land ein Fussballer letztlich kommt, spielt dank ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.