Rankings über Universitäten, Sportler oder Urlaubsziele haben Hochkonjunktur. Besonders bei wirtschaftlichen Vergleichen schneidet die Schweiz regelmässig gut bis sehr gut ab. Bekannt ist etwa das Ranking des World Economic Forum (WEF) zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Hier horchen wir schon auf, wenn die Schweiz nicht (mehr) zuoberst auf dem Treppchen steht. Soeben erteilt das WEF der Wettbewerbsfähigkeit des schweizerischen Tourismus nonchalant die Bestnote von 140 Ländern, obwohl wir beim Preis den zweitletzten Rang (139) belegen!
Zugegeben, auch für mich ist ein Mouton-Rothschild der beste aller Bordeaux-Weine. Leider ist er aber für mich als zweitteuerste Marke nicht ers ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.