Wenn man heute nach zehnjährigem Dornröschenschlaf aufwachen würde, traute man seinen Augen nicht: Das Bankgeheimnis ist weitgehend erodiert, der Finanzplatz Schweiz wird von den USA, Deutschland und der Europäischen Union massiv bekämpft. Die Schweiz verteilt grossflächig Kundendaten ihrer Banken an ausländische Steuerbehörden. Eine der renommiertesten Privatbanken muss zur «Bad Bank» schrumpfen, in der nur noch die Risiken aus dem ehemaligen US-Geschäft lagern dürfen. Das restliche Geschäft wird an die Raiffeisenbank notverkauft. Schon bald sollen die nationalen Geldwäscherei-Meldestellen international Daten austauschen, die theoretisch nur für die Verfolgung von Geldwäsc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.