Weil die Schweiz die Schweiz ist, kann die Ausarbeitung einer Verfassung ein paar Jahrzehnte dauern. So geschehen im späten 20. Jahrhundert. 1967 begannen die Arbeiten daran. Seit dem 1. Januar 2000 ist die neue Verfassung in Kraft.
Am umstrittensten war ein Abschnitt ohne rechtliche Wirkung: die Präambel, die feierliche Einleitung. 6400 Personen und 100 Organisationen äusserten sich in der Vernehmlassung dazu. Auch unter Experten und im Parlament gab der Passus viel zu reden.
Das grosse Interesse lag am ersten Satz des Textes: «Im Namen Gottes des Allmächtigen!» Vor allem linke Politiker fordern regelmässig, den Gottesbezug zu streichen. Gerade hat SP-Na ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.