Die Entwicklung der Exporte nach Amerika ist reich an Superlativen. Seit der Jahrtausendwende hat der Wert der jährlichen Schweizer Güterausfuhren in die USA von 14,7 Milliarden Franken auf 37,9 Milliarden Franken zugenommen. Die Vereinigten Staaten sind damit unangefochten der zweitwichtigste Handelspartner der Schweiz. Und die Exporte wachsen viel dynamischer als jene in die Europäische Union. Schreibt man die Entwicklung der letzten beiden Jahrzehnte in die Zukunft fort, dann könnten die USA bereits in fünfzehn Jahren die EU als grössten Exportmarkt für die Schweizer Wirtschaft entthront haben.
Zölle sind im Handel zwischen den beiden Ländern r ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.