Das Schweizer Bürgerrecht wird grosszügig vergeben. Die Konsequenzen daraus verdeutlicht ein Fall, der die Justiz beschäftigt: Das Bundesverwaltungsgericht in St Gallen hat am vorvergangenen Dienstag entschieden, dass zwei von drei Töchtern eines eingebürgerten Türken ebenfalls den Schweizer Pass bekommen.
Der Mann heiratete am 1. Juli 1988 in Hägendorf SO eine Schweizerin und erfüllte damit im Jahr 1995 die Voraussetzungen für die erleichterte Einbürgerung. Nur fünfzehn Monate nach der Einbürgerung wurde die Ehe geschieden, und der frischgebackene Schweizer zog in die Türkei. Im Jahr 2008 liess er im Schweizer Konsulat drei aussereheliche türkische Töchter in das schweiz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.