Charles de Gaulle wusste, warum er jahrelang einen britischen EWG-Beitritt verhinderte. Wohl hatten die Briten ihm während des Krieges Asyl geboten, ein Jahr lang ganz allein den Nazis getrotzt, Frankreich und Europa befreit und den opportunistischen Franzosen zum Status einer Siegermacht mit Uno-Vetorecht verholfen. Aber Staaten kennen weder Freunde noch Dankbarkeit, bloss Interessen. Und Frankreichs Interesse war es, das europäische Friedensprojekt nach seiner Façon zu formen.
Die besiegten Deutschen und Italiener hatten wenig mehr zu melden als die Benelux-Winzlinge. Zudem tendieren auch sie zu übermässiger Bürokratie und Staatsgläubigkeit. So wird die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.