Nachrichten über die Schweizer Luftwaffe sind beliebt unter Journalisten. Sie generieren zuverlässig knallige Schlagzeilen. Einmal verbrauchen die Armeeflieger zu viel Geld, dann sind sie wieder nicht gut genug, bisweilen wird gar suggeriert, es brauche die Luftwaffe eigentlich gar nicht mehr. Zurzeit ist gerade wieder Flugwetter für Jet-Schlagzeilen-Drechsler. «Schweizer Kampfjets in heikler Mission», titelt der Tages-Anzeiger und portiert einen deutschen Experten, der warnt, die Schweiz gehe am Polarkreis ein «kaum kalkulierbares Eskalationsrisiko» ein. Um Himmels willen, fragt die Leserschaft, was haben uns die Schweizer Top Guns da eingebrockt?
Sich zu drehen angefang ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.