1994. Die Affäre um die sogenannten nachrichtenlosen Vermögen in der Schweiz beginnt als reines Bankenproblem, bevor sie rasch zur grössten aussenpolitischen Auseinandersetzung der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg wird – und damit auch zum zentralen innenpolitischen Thema. Die Landesregierung reagiert auf den erpresserischen Druck einer Weltmacht, der USA, zunächst vor allem hilflos.
2008. Die Affäre um die in Liechtenstein am deutschen Fiskus vorbei errichteten Konti beginnt ebenfalls als reines Bankenproblem, bleibt das aber nur sehr kurz, weil der deliktische Kauf von bankinternen Daten durch die deutsche Bundesregierung die Sache sofort zu einem Politikum macht. Ein Politikum ni ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.