Der neue Schweizer Pass ist bereit für den Kampf gegen den Terrorismus. Auf der Personalienseite kann neuerdings der Fingerabdruck des Passinhabers eingescannt werden. Hegt ein Zöllner den leisesten Verdacht, legt er die Seite mit dem Fingerabdruck auf ein Lesegerät, und prozessorschnell sagt ihm dieses, ob etwas gegen die Einreise des Fingers spricht. Damit erfüllt der Schweizer Pass genau das, was sich die USA seit dem 11. September wünschen.
Nach dem US-Senat hat letzte Woche auch das Repräsentantenhaus beschlossen, biometrische Angaben wie Fingerabdrücke oder das Muster der Iris ab Oktober 2004 zur Einreisebedingung zu machen. Der Entscheid der Bush-Regierung steht zwar noch aus, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.