Die elitäre Zunft der Staatsrechtsprofessoren übt die generelle Mobilmachung. Wie weiland die Apostel den Heiden die universelle Lehre des Christentums einhämmerten, schwärmet die Gilde aus und verbreitet das Dogma der Überlegenheit des Völkerrechts über die mangelhafte schweizerische Demokratie. Wie Moses, der die Tafel der Zehn Gebote aus Gottes Hand empfangen haben will, verstehen die Magister sich als die auserwählten Gesandten der Weltvernunft, die «übergeordnete Grundsätze» lehren, die «das friedliche Zusammenleben» erst ermöglichen. Die Realität ist banaler.
Ein Beispiel: In den goldenen achtziger Jahren trafen sich in Genf, am Sitz der Internationalen Arbeitsorganisat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.