100 Jahre Benno Besson: Die Macht von Theater im Kalten Krieg. Kurtheater, Baden: bis 26. November. Stadttheater, Bern: 1. bis 29. Dezember.
Die DDR-Spitzel waren sich uneins, was sie am Schweizer Theaterregisseur Benno Besson hatten. Die einen hielten ihn für zuverlässig und protokollierten: «Politisch vertritt er eindeutisch [sic!] die Politik des Friedens und hat mit der Westideologie vollkommen gebrochen.» Ein anderer inoffizieller Mitarbeiter war skeptischer: «Seine Einstellung zur DDR ist nicht positiv.» Wahrscheinlich hatten beide recht. Der Waadtländer Theatermann Benno Besson (1922–2006) war zwar Mitglied der kommunistischen Partei der Arbeit (PdA). Gleichzeitig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.