1. Idee
Die Vorstellung, beim Rahmenabkommen handle es sich um eine raffinierte Idee von Brüsseler Bürokraten zwecks Fesselung der Schweiz, ist falsch. Dessen Ursprung liegt in der Schweiz, genauer am Genfersee. Dort traf sich seit den 1980er Jahren regelmässig eine Gruppe ehemaliger Diplomaten, Spitzenfunktionäre und Politiker, um den Weltenlauf unter besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Europapolitik zu diskutieren. Nach dem EWR-Nein 1992 gehörte die Frage, wie das Verhältnis der Schweiz zur EU künftig gestaltet werden sollte, zu den Dauerthemen. Die hohe Dringlichkeit, die dieser Frage zukam, lässt sich nur aus dem damaligen Zeitgeis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.